ECO FTS-SR-(EF)-R III (EN 3-6)

Freilauftürschließer (FTS)

ECO FTS-SR-R (BG) III

Zweiflüglige Gleitschiene mit Freilauffunktion mit integrierter Rauchschaltzentrale, ohne Feststellung. Für Montage auf Bandseite: SR-R III, oder Montage auf Bandgegenseite: SR-R BG III.

2x FTS: beidseitige Freilauffunktion: 

  • Auf dem Gang- und Standflügel werden beidseitig der ECO FTS III verwendet.
  • Die Freilauffunktion ist in beiden Flügeln aktiv. Es kann entweder nur der Gangflügel oder aber auch der Gang – und Standflügel aktiviert werden.
  • Bei Aufstellung beider Flügel bleiben diese im Tagesbetrieb geöffnet.
  • Der GF bleibt dann in der Schließfolge arretiert, der Standflügel ist frei bewegbar.

FTS/TS: Gangflügel mit Freilauffunktion, Standflügel mit ECO Türschließer 

  • Auf dem Gangflügel wird immer der ECO FTS III montiert. Auf dem Standflügel wird ein passender Türschließer aus der ECO Newton Serie (TS-62 / TS-61 / TS-41) verwendet.
  • Bei Aufstellung des Gangflügels bleibt dieser in der Freilauffunktion / geöffnet (Tagesbetrieb, Personenverkehr)
  • Der SF kann nicht festgestellt werden, dieser würde dann immer selbständig schließen.
  • Für den Warentransport durch beide Flügel müsste der SF manuell festgehalten werden.

ECO FTS-SR-EF-R (BG) IIII

Zweiflüglige Gleitschiene mit Freilauffunktion mit integrierter Rauchschaltzentrale, mit Feststellung. Für Montage auf Bandseite: SR-EFR-2 III, SR-EFR-1S III, oder Montage auf Bandgegenseite: SR-EFR-2 BG III.

FTS/TS/-1S: (nicht für Montage BG)
Gangflügel mit Freilauffunktion, Standflügel mit ECO Türschließer, elektrische Feststellung im Standflügel 

  • Auf dem Gangflügel wird immer der ECO FTS III montiert.
  • Auf dem Standflügel wird ein passender Türschließer aus der ECO Newton Serie (TS-62 / TS-61 / TS-41) verwendet.
  • Bei Aufstellung des Gangflügels bleibt dieser in der Freilauffunktion / geöffnet (Tagesbetrieb, Personenverkehr)
  • Der Gangflügel kann nicht zusätzlich über eine integrierte Feststellung festgestellt werden.
  • Nach Öffnen des Standflügels und Überfahren des einstellbaren Haltepunktes werden beide Flügel fest gestellt (z.B. Warentransport) Nach mechanischem Überdrücken des Standflügels wird dieser schließen, der Gangflügel bleibt jedoch in der Freilauffunktion (Tagesbetrieb).

FTS/TS/-2: Gangflügel mit Freilauffunktion, Standflügel mit ECO Türschließer, elektrische Feststellung im Gang- und Standflügel 

  • Wie vor, jedoch kann zusätzlich auch der Gangflügel separat elektrisch fest gestellt werden.

Weitere Informationen zu FTS-R III

Farben und Materialien
Normen

Direktmontage
Standardprofil
Adaptionsprofil

Standardprofil DIN Links
Direktmontage DIN Links
Direktmontage DIN Rechts
Direktmontage OEM DIN Rechts
Adaptionsprofil DIN Links
Adaptionsprofil DIN Rechts
Adaptionsprofil OEM DIN Rechts
Sturzfutterwinkel DIN Rechts
Sturzfutterwinkel OEM DIN Rechts

Direktmontage DIN Rechts
Direktmontage OEM DIN Rechts
Direktmontage DIN Links 1380-1320
Direktmontage DIN Links 1490-1385
Direktmontage DIN Links 2800-1495