Unser Ziel ist definiert.
Wir sichern eine lebenswerte Zukunft für uns und die nachfolgenden Generationen.
Dafür handeln wir ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvoll.
Ökologische Nachhaltigkeit
Wir wollen natürliche Ressourcen und Ökosysteme erhalten, schützen und wiederherstellen.
Soziale Nachhaltigkeit
Wir wollen Gerechtigkeit, Chancengleichheit, soziale Integration und gesellschaftliches Wohlergehen fördern.
Ökonomische Nachhaltigkeit
Wir wollen eine stabile und gerechte Wirtschaft schaffen. Sie soll die langfristig rentabel sein und die Bedürfnisse der heutigen und der künftigen Generationen befriedigen.
Wir folgen den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Die Sustainable Development Goals (SDGs) umfassen insgesamt 17 Ziele, die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Sie sollen bis zum Jahr 2030 weltweit eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Sie bilden zusammen mit den Ansprüchen aller Interessengruppen bei ECO Schulte die Grundlage unserer Handlungsfelder im Bereich Nachhaltigkeit.
Treibhausgasemissionen
in Scope 1, 2 und 3
Scope 1, 2 und 3 sind die Kategorien von Treibhausgasemissionen die durch Aktivitäten von ECO Schulte verursacht werden.
Wo wir stehen
Ziele bis 2025
Wir denken heute schon an morgen: Mit klaren Reduktionszielen und ambitionierten Maßnahmen gestalten wir unsere Zukunft klimafreundlicher.
Wir verändern und erzielen Erfolge
Scope 1
- Betriebliche Anlagen
- Geschäftsfahrzeuge
- Prozesse
-76%
Scope 2
Eingekaufter Strom, Dampf, Wärme und Kälte für den Energieverbrauch
-100%
Scope 3
- Arbeitsweg Mitarbeitende
- Geschäftsreisen
- Betriebsabfälle
- Transport und Distribution
- Kraftstoffe zur Energiegewinnung
- Investitionsgüter
- Bezogene Waren und Dienstleistungen
- Investitionen und Konzessionen
- Gemietete Vermögenswerte
- Abfallbehandlung, Nutzung und Verarbeitung von verkauften Produkten
-31%
Wir stellen auf nachhaltige Verpackungen um
Wir führen schrittweise nachhaltige Verpackungen für unsere Türschließer und Schutzbeschläge ein. Weitere Produktbereiche werden folgen.
Die neuen Verpackungen sind komplett plastikfrei und bestehen ausschließlich aus ungebleichtem Material ohne Glanz- oder Farbdruck.
Das haben wir erreicht …
Unsere Reise zu mehr Nachhaltigkeit hat bereits viele Meilen steine hervorgebracht. Von ressourcenschonenden Materialien bis hin zu energieeffizienten Prozessen – hier zeigen wir, was wir bereits erfolgreich umgesetzt haben. Gemeinsam bauen wir auf diesen Fortschritten auf.
Verhaltenskodex für alle Lieferanten
Gehobene betriebliche Energieeffizienzen
Schrittweise Umstellung des Fuhrparks auf elektronische Fahrzeuge
Schrittweise Umstellung auf plastikfreie Verpackungen bis 2025/26
Photovoltaikanlagen in Luckenwalde, Dänemark und Österreich – weitere in Planung
ISO 14001 Umwelt management-Zertifizierung an unseren Produktionsstandorten
Innovation Türdrücker MOOM – made out of mussels. Regenerative Materialien – prämiert mit 4 Awards.
Mitgliedschaft in mehreren Klimainitiativen: SIHK Klimainitiative, SIHK Energie Scouts
Benefits für Mitarbeitende: E-Bike Leasing und Fahrgemeinschafts-App
… und arbeiten bereits am Morgen.
Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess. Mit klaren Zielen und innovativen Ideen arbeiten wir daran, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verkleinern.
Wir werden in allen Werken bis 2024/2025 nach Scope 1+2 CO₂-neutral
Wir installieren eine dynamische Software für Product Carbon Footprints
Wir erstellen CO₂-Bilanzen für alle Tochtergesellschaften