10.0 Bedienung mit Schlüsselschalter 10.1 Freigaben mit Schlüssel am FTI Funktion Schlüssel Kurzzeitfreigabe [3 – 180 s] Langzeitfreigabe [1 – 180 min] Dauerfreigabe Freigabe abbrechen drehen nach links LED 1-12 leuchten grün Einmalige Begehung der Tür, während der Kurzzeitfreigabe drehen nach links für 3 s bis LED 3 blinkt LED 1 – 12 leuchten grün, LED 3 blinkt Mehrmalige Begehung der Tür, für die Dauer der Langzeitfreigabe drehen nach links für 6 s bis LED 6 blinkt LED 1 – 12 leuchten grün, LED 6 blinkt Mehrmalige Begehung der Tür, bis Freigabe abgebrochen wird drehen nach rechts LED 1 – 12 leuchten rot Freigabe wird abgebrochen, Tür ist verriegelt 10.2 Freigabe von extern Funktion Schlüssel Kurzzeitfreigabe [3 – 180 s] LED 1 – 12 leuchten grün, LED 12 blinkt Einmalige Begehung der Tür, während der Kurzzeitfreigabe Schaltuhrfreigabe LED 1 – 12 leuchten grün, LED 9 blinkt Mehrmalige Begehung der Tür, bis Freigabe abgebrochen wird 10.3 Alarmrückstellung mit Schlüssel am FTI Funktion Schlüssel Alarmquittierung (akustischen Alarm abstellen) drehen nach links oder rechts Quittieren des akustischen Alarms, Alarmanzeige bleibt anstehend Alarmrückstellung (wenn Alarmgrund behoben) drehen nach rechts für 3 s Rückstellen des Alarms, Alarmrelais zieht an, FTI verriegelt LED 1 – 12 leuchten rot Steht ein Ankerfehler an, lässt sich der Alarm des FTI zurückstellen und nach der Verzögerung von 3 s löst der Ankerfehler erneut aus. 10.4 Bedienung B2 B1 A S4 D S3 S5 S2 B S1 C Links gegen den Uhrzeigersinn - Freigaben - Alarmquittierung 42 ECO SCHULTE SYSTEMTECHNIK FÜR DIE TÜR Rechts im Uhrzeigersinn - Freigabe abbrechen - Alarmquittierung - Alarmrückstellung 5 2 0 2 . 1 0